Datenverwaltungsinformation
Datum des Inkrafttretens: 01.10.2021
Datenverwaltungsinformation Version: 1.0
Wir, die Varinox Kft. (Sitz: 2840 Oroszlány, Pusztavámi u. 9, Steuernummer: 13255561-2-11) (nachfolgend: „Dienstleister“, „Datenverwalter“ und deren grammatikalische Formen), sind uns der Bedeutung des Datenschutzes für unsere Kunden bewusst. Daher bemühen wir uns, deutlich zu machen, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates über die allgemeine Datenschutzverordnung (nachfolgend: „DSGVO“) erheben, verwenden, übertragen, übermitteln und speichern.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Elemente unserer Datenverwaltungsinformation. Bitte lesen Sie weiter, um detaillierte Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Der Datenverwalter kann diese Datenverwaltungsinformation jederzeit einseitig ändern.
Änderungen dieser Datenverwaltungsinformation treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website des Datenverwalters (www.varinox.hu) in Kraft.
Die aktuellste Fassung der Datenschutzinformation ist stets unter der oben genannten Internetadresse und am Sitz des Datenverwalters verfügbar. Aufgrund des „Datums des Inkrafttretens“ lässt sich feststellen, wann die Datenschutzinformation zuletzt aktualisiert wurde.
1. DATENVERWALTER
VARINOX Rozsdamentes és Alumínium Szerkezet Gyártó és Forgalmazó Kft.
Adresse: H-2840 Oroszlány, Pusztavámi u. 9. 9.
Telefon: +36 20 407 2526
Handelsregisternummer: 11-09-009993
E-Mail: info@varinox.hu
Website: varinox.hu
2. AUF WELCHER GRUNDLAGE WERDEN IHRE DATEN VERWALTET?
Zu den Rechtsgrundlagen für unsere Datenverwaltung können gehören:
- die auf der entsprechenden Information basierende, freiwillig erteilte Einwilligung des Nutzers in die Verwaltung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der DSGVO (nachfolgend: Einwilligung);
- die Verarbeitung ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, in dem der Nutzer als Betroffener eine Vertragspartei ist (nachfolgend: Vertragserfüllung)
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverwalter unterliegt (z. B. zur Erfüllung einer Verpflichtung zur Rechnungslegung oder Buchführung – nachfolgend: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der DSGVO
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Datenverwalters oder eines Dritten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der DSGVO erforderlich (nachfolgend: berechtigte Interessen)
Die Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung wird im Folgenden für jede Datenkategorie und jeden Datenverwaltungszweck unter Bezugnahme auf die obige Aufzählung gesondert dargelegt.
3. WIR FÜHREN AUF UNSERER WEBSITE UND IN UNSEREM E-MAIL-SYSTEM DIE FOLGENDEN DATENVERWALTUNGEN DURCH
Von der betroffenen Person genutzte Dienstleistung |
Umfang der verwalteten personenbezogenen Daten |
Zweck der Datenverwaltung |
Rechtsgrundlage der Datenverwaltung |
Dauer der Datenverwaltung |
An wen werden diese Daten weitergegeben? |
Anfrage per E-Mail, Kundenkontaktformular |
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sonstige vom Kunden angegebene Daten |
Sicherstellung der Möglichkeit der Kontaktaufnahme |
Auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der DSGVO |
Der Kontakt wird je nach dem Zweck, zu dem er aufgenommen wurde, aufbewahrt: |
Kein Datentransfer |
4. WER VERWALTET IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WER HAT ZUGANG ZU IHNEN?
4.1 Datenverwalter: Varinox Kft.
Die Mitarbeiter des Datenverwalters haben Zugang zu den Daten des Datenverwalters, soweit dies für die Durchführung ihrer Arbeit unbedingt erforderlich ist.
4.2 Datenverarbeiter
Wir nehmen zur Verwaltung und Speicherung der Daten verschiedene Unternehmen, mit denen wir einen Datenverarbeitungsvertrag gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgeschlossen haben, in Anspruch. Die folgenden Datenverarbeiter verarbeiten Ihre Daten:
Name des Datenverarbeiters |
Adresse |
Tätigkeit |
Display Computer Kft |
6726 Szeged, Szent-Györgyi Albert u. 2. |
Durchführung der technischen Betreibung von Websites |
Microsoft Corporation |
One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052 |
Betreibung des Exchange-Mailsystems M365 |
4.3 Gemeinsame Datenverwalter
Für die Verarbeitung von Daten, die wir auf elektronischem Wege erhalten, nehmen wir keinen gemeinsamen Datenverwalter Anspruch.
5. RECHTE IN BEZUG AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Sie können sich mit uns bezüglich der Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken über die folgenden Erreichbarkeiten in Verbindung setzen:
AUF DEM POSTWEG:
VARINOX Rozsdamentes és Alumínium Szerkezet Gyártó és Forgalmazó Kft.
Adresse: H-2840 Oroszlány, Pusztavámi u. 9. 9.
PER E-MAIL:
info@varinox.hu
a. Zugangsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir zu welchem Zweck für wie lange verwalten, an wen wir sie weitergeben und woher die von uns verwalteten Daten stammen.
Wenn die betroffene Person in ihrem Antrag nicht ausdrücklich angibt, was sie über die Verwaltung ihrer Daten wissen möchte, geben wir zusätzlich zu ihren Daten auch Auskunft über Folgendes:
- Welche Daten wir verwalten
- woher wir sie erhalten haben
- den Zweck, zu dem wir ihre Daten verwalten (über den Zweck der Verarbeitung),
- was den Datenverwalter berechtigt, die Daten zu verwalten (über die Rechtsgrundlage)
- ab wann und wie lange der Datenverwalter ihre Daten verwaltet (über die Dauer),
- ob der Datenverwalter einen Datenverarbeiter mit der Verwaltung ihrer Daten beauftragt hat, ob der Datenverwalter ihre Daten an jemanden übermittelt hat und, wenn ja, an wen (den Empfänger der Datenübermittlung)
- welche Rechte die betroffenen Personen in Bezug auf die Verwaltung ihrer Daten haben
In bestimmten Fällen – z. B. zur Verbrechensverhütung oder im Interesse der nationalen Sicherheit – muss der Datenverwalter die Auskunftserteilung auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen verweigern.
b. Recht auf Berichtigung: Wenn sich Ihre Daten ändern oder falsch gespeichert sind, können Sie verlangen, dass Ihre Daten korrigiert, berichtigt oder präzisiert werden.
c. Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre von uns verwalteten Daten in den gesetzlich vorgesehenen Fällen löschen.
Im Falle einer Verwaltung, die auf der Einwilligung der betroffenen Person basiert, gilt der Antrag auf Löschung als Widerruf der Einwilligung, und die personenbezogenen Daten werden von dem Datenverwalter gelöscht.
Die Daten werden nur dann nicht gelöscht, wenn die Datenverwaltung notwendig ist:
- um einen Vertrag zu erfüllen, bei dem die betroffene Person Vertragspartei ist, oder um Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss des Vertrags zu ergreifen; oder
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder
- zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder anderer Personen; oder
- zur Verfolgung von berechtigten Interessen des Datenverwalters oder eines Dritten
Der Datenverwalter darf keine Daten löschen, deren Verwaltung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
d. Einschränkung der Datenverwaltung: Sie können verlangen, dass wir die Datenverwaltung in den gesetzlich festgelegten Fällen einschränken.
In diesem Fall werden die Daten der betroffenen Person von dem Datenverwalter nicht verwendet, sondern nur gespeichert. Der Datenverwalter wird die Verwaltung der Daten der betroffenen Person einschränken, wenn die betroffene Person
- die Richtigkeit der von dem Datenverwalter verarbeiteten Daten beanstandet, aber die Richtigkeit der Daten der betroffenen Person noch überprüft werden muss,
- sich der Löschung ihrer Daten durch den Datenverwalter widersetzt und die Aufbewahrung der Daten verlangt,
- den Datenverwalter auffordert, ihre Daten aufzubewahren, weil sie sie zur Geltendmachung eines Rechtsanspruchs (z. B. für eine Klage) verwenden will,
- gegen die Datenverwaltung Widerspruch eingelegt hat, und geprüft werden muss, ob der Widerspruch der betroffenen Person gerechtfertigt ist.
e. Recht auf Datenportabilität: die Portabilität Ihrer Daten kann beantragt werden, indem der Antrag auf Datenportabilität an unsere Kontaktadresse gesendet wird.
Die betroffene Person kann die Datenportabilität im Fall einer Datenverwaltung verlangen, die auf ihrer Einwilligung beruht [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der DSGVO] oder die für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für Maßnahmen erforderlich ist, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags getroffen werden [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der DSGVO].
Wenn ein solcher Antrag gestellt wird, werden wir in Übereinstimmung mit dem Gesetz handeln und innerhalb eines Monats darüber informieren, welche Maßnahmen wir auf den Antrag hin ergriffen haben.
f. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, dann hat die betroffene Person das Recht, ihre Einwilligung jederzeit uneingeschränkt zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit unserer Datenverwaltung vor dem Widerruf der Einwilligung berührt wird.
- Damit erklärt die betroffene Person ausdrücklich, dass sie nicht länger wünscht, dass ihre Daten von dem Datenverwalter verwaltet werden.
Als Folge des Widerrufs der Einwilligung löscht der Datenverwalter die auf der Grundlage der Einwilligung verwalteten personenbezogenen Daten.
Die Daten werden nur dann nicht gelöscht, wenn die Verwaltung der Daten notwendig ist:
- um einen Vertrag zu erfüllen, bei dem die betroffene Person Vertragspartei ist, oder um Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss des Vertrags zu ergreifen; oder
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder
- zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder anderer Personen; oder
- zur Verfolgung berechtigter Interessen des Datenverwalters oder eines Dritten.
g. Beschwerderecht:
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie der Datenverwalter Ihre personenbezogenen Daten verwaltet, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrer Beschwerde zunächst an den Datenverwalter zu wenden. Wir werden Ihrer Beschwerde immer nachgehen und unser Bestes tun, um Ihre Bedenken aus dem Weg zu raumen.
Sie haben auch das Recht, sich direkt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie im Zusammenhang mit unserer Datenverwaltung in Ihren Rechten verletzt worden sind:
Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit
Website: http://naih.hu
Postanschrift: 1530 Budapest, Pf.: 5.
E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
Telefonnummer: +36 (1) 391-1400
Sie haben weiterhin das Recht, rechtliche Schritte zum Schutz Ihrer Daten einzuleiten. In diesem Fall können Sie frei wählen, ob Sie Ihre Klage vor dem Gerichtshof Ihres Wohnsitzes (ständiger Wohnsitz) oder vor dem Gerichtshof Ihres Aufenthaltsortes (vorübergehender Wohnsitz) erheben wollen (http://birosag.hu/torvenyszekek).
Den Gerichtshof Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes finden Sie auf der Website http://birosag.hu/ugyfelkapcsolati-portal/birosag-kereso.
h. Einspruchsrecht:
Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage der oben dargelegten berechtigten Interessen verwalten, haben Sie das Recht, der Datenverwaltung auf der Grundlage dieser berechtigten Interessen gesondert zu widersprechen.
Ist der Widerspruch gerechtfertigt, d. h. liegen keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Datenverwaltung vor, werden wir die Datenverwaltung einstellen und die Daten löschen.
Müssen die Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen (z. B. des Lebens) der betroffenen Person oder eines Dritten verwaltet werden, so löscht der Datenverwalter die Daten, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, ungeachtet eines etwaigen Widerspruchs.
Diese Datenverwaltungsinformation unterliegt dem ungarischen Recht.
6. DATENSICHERHEIT
6.1. 6.1. Datensicherheit in der IT-Infrastruktur
Personenbezogene Daten werden auf einem Online-Server gespeichert, auf den nur eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern und Angestellten auf der Grundlage strenger Zugangskontrollregeln Zugriff hat.
Unsere IT-Systeme werden periodisch, wiederkehrend und regelmäßig getestet und geprüft, um die Daten- und IT-Sicherheit zu gewährleisten und zu erhalten.
Bei der Konzeption, der Entwicklung, dem Testen und dem Betrieb von Programmen, Anwendungen und Tools legen wir besonderen Wert auf Sicherheitsfunktionen.
Der Datenverwalter gewährleistet die Sicherheit der Datenverwaltung durch technische, strukturelle und organisatorische Maßnahmen, die unter Berücksichtigung des Stands der Technik ein angemessenes Schutzniveau in Bezug auf die mit der Datenverwaltung verbundenen Risiken gewährleisten.
Wir weisen die betroffenen Personen zugleich darauf hin, dass elektronische Nachrichten, die über das Internet übermittelt werden, unabhängig vom Protokoll (E-Mail, Web, FTP usw.) anfällig für Netzbedrohungen sind, die zu betrügerischen Handlungen, Vertragsstreitigkeiten oder zur Offenlegung oder Änderung von Informationen führen können. Der Datenverwalter trifft alle angemessenen Vorkehrungen, um solche Bedrohungen zu vermeiden.
7. DATENSCHUTZVORFALL
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden wir die Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden des Datenschutzvorfalls ordnungsgemäß benachrichtigen, und wir werden ein Register über Datenschutzvorfälle führen. In den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen informieren wir auch die betroffenen Nutzer
.
8. SONSTIGE BESTIMMUNGEN
Wenn sich der Umfang der verwalteten Daten oder andere Umstände der Datenverwaltung ändern, wird diese Datenverwaltungsinformation in Übereinstimmung mit der DSGVO innerhalb von 30 Tagen geändert und auf der Website www.varinox.hu veröffentlicht und am Sitz des Datenverwalters zugänglich gemacht. Bitte lesen Sie in jedem Fall die Änderungen zu dieser Datenverwaltungsinformation sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen über die Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten enthalten.
Informationen über die Datenverwaltung, die nicht in dieser Information aufgeführt sind, werden zum Zeitpunkt der Erhebung bereitgestellt.
Unsere Firma überprüft die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht. Für die Richtigkeit der Daten ist allein die Person verantwortlich, die die Daten zur Verfügung stellt.
Wir informieren unsere Kunden darüber, dass die Ermittlungsbehörde, die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit oder andere gesetzlich befugte Stellen sich an den Datenverwalter zwecks Erteilung von Auskünften, Offenlegung, Übermittlung von Daten oder Bereitstellung von Dokumenten wenden können.
Wenn Sie Fragen haben, die in dieser Datenverwaltungsinformation nicht eindeutig beantwortet werden, senden Sie bitte eine E-Mail an info@varinox.hu.
9. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Der Datenverwalter erklärt, dass die Bedingungen von Artikel 37 Absatz 1 der DSGVO nicht erfüllt sind und daher kein Datenschutzbeauftragter ernannt wird.
Oroszlány, 1. Oktober 2021